Der Wald, unsere Arbeit und wir
Unser Bestattungswald liegt eingebettet in die Wälder und Felder des kleinen Alt Madlitz im Osten Brandenburgs. Ob alte Buchen, kräftige junge Eichen, mächtige Douglasien, hohe Lärchen oder die für Brandenburg typischen Kiefern – als gesunder Mischwald beheimatet er nicht nur eine Vielzahl unterschiedlicher Baumarten, sondern auch jede Menge Tiere.
Euch bietet er einen frei gestaltbaren Raum für individuelle Beerdigungen, persönliche Abschiede und vielfältige Trauerarbeit. Unsere Vision lautet: Gelebte Abschiedskultur inmitten der Natur: Wir möchten euch die Beerdigung ermöglichen, die ihr euch wünscht – ganz frei von Zwängen und Erwartungen, in einem Wald voller Möglichkeiten und Gefühl.
» Unser Bestattungswald ist ein Ort, der ein Zuhause sein kann.
Für dich, deine Trauer, deine Verstorbenen, deinen Abschied. «
Ein Ort für alle Sinne
Unser wunderschöner Abschiedsort aus Douglasienholz und Schafwolle schützt vor Wind und Blicken und lässt gleichzeitig die Sicht in die tanzenden Baumkronen der Kiefern offen. Findet dort gerade keine Beerdigung statt, laden die gemütlichen Bänke dazu ein, sich auf den Rücken zu legen und den Blick in den Himmel zu genießen, während die Gedanken schweifen dürfen und die Vögel zwitschern.
Wer möchte, darf die Wolle gern berühren und ihre vielen unterschiedlichen Farben und Strukturen bestaunen. Mit etwas Glück beobachtet ihr vielleicht den Kleiber, der sich ein Schnäbelchen voll Wolle für sein Nest stibitzt.
Elsa Schwarz
Elsa ist eine einfühlsame, kreative Trauerbegleiterin und beschäftigt sich schon seit vielen Jahren intensiv mit Sterben, Tod und Trauer. Durch ihre eigenen Erfahrungen mit Verlusten weiß sie sowohl fachlich als auch emotional, worauf es in der Arbeit mit Trauernden ankommt. Das und ihre enge Verbindung zum Wald und der Natur haben sie ein ganz besonderes Konzept für unseren Bestattungswald entwickeln lassen.
Sie ist eure direkte Ansprechpartnerin und begleitet euch vor, während und wenn ihr möchtet auch nach der Beerdigung.
Benedikt Bösel
Benedikt ist ein sensibler Land- und Forstwirt, der mit seiner Arbeit die Verbindung zwischen Mensch und Natur wieder aufbauen will. Eigentlich aus der Welt der regenerativen Landwirtschaft kommend hat er sich dazu entschlossen, einen Bestattungswald zu gründen. Der Kreislauf des Lebens begleitet ihn in seinem Arbeitsalltag schon lange, nun begenet er ihm mit großer Aufgeschlossenheit & Neugierde nochmal auf einer ganz neuen Ebene.
David Jänchen
Keiner kennt den Wald so gut wie unser Förster David. Mit Erfahrung, Herz und einem herrlichen Pragmatismus steht er tatkräftig und verlässlich an unserer Seite und erklärt uns jedes Wunder der Natur– einen besseren Förster könnten wir uns für unseren Bestattungswald nicht wünschen!
David Borchert
Ohne David hätte unser Bestattungswald weder Wege noch Bänke und auch sonst würde einiges nicht laufen. Mit seinem typischen „Bekommen wir schon alles hin“ gibt er uns stets eine Prise Hoffnung mit auf den Weg – egal, wie ausgefallen und herausfordernd unsere Ideen und Pläne mal wieder sind.
Katja Hoffmann
Genau so wie Elsa kam auch Katja ursprünglich wegen anderer Projekte nach Alt Madlitz. Wir sind sehr glücklich, dass sie schlussendlich in unserem Team gelandet ist! Katja sorgt für Ordnung im Reich der Zahlen und ist nicht nur deswegen, sondern auch menschlich eine tolle Bereicherung für uns.